ATnN - THERAPIE & PRÄVENTION
Die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer Demenz zu erkranken nimmt im Alter zu, doch ist es kein unvermeidbares Schicksal. Das Lebensalter selbst ist aber sehr wahrscheinlich nicht die Ursache für Alzheimer, es ist vor allem unsere Lebensweise, die über unsere körperliche und vor allem geistige Gesundheit entscheidet. Selbst bei den wenigen Fällen, die genetisch bedingt sind, spielen epigenetische Faktoren wie Ernährung, Schlaf und sozialen Aktivitäten eine Rolle. Es liegen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen u.a. von Prof. Dale Bredeson und Dr. Michael Nehls vor, dass in vielen Fällen die Erkrankung im Frühstadium verlangsamt, gestoppt oder gar geheilt werden kann.
Aufgrund dieser Erkenntnisse hat PD. Dr. med. Michael Nehls die einzigartige Therapiemetode ATnN (Alzheimertherapie nach Nehls) entwickelt, nach welcher ich meine Patienten behandle.
Nach den Erkenntnissen von Dr. Nehls handelt es sich bei Alzheimer primär um eine Störung in der Bildung neuer Nervenzellen in der „Gedächtniszentrale für Erfahrungswissen“ (dem Hippocampus). Anstatt ein Leben lang zu wachsen, wozu er als einziger Teil unseres Gehirns in der Lage wäre, schrumpft er.
Frühe Symptome einer möglichen Alzheimer Demenz
-
Zunehmende Vergesslichkeit
-
Zunehmender Verlust der Alltagskompetenz
-
Konzentrationsstörungen
-
Depressive Verstimmung

Der Arzt der Zukunft wird keine Medizin mehr verabreichen, sondern seine Patienten vielmehr dazu anregen, sich für den menschlichen Körper, für Ernährung und für die Ursache und Prävention von Krankheiten zu interessieren.
- Thomas Edison
Ursachen für diese Hemmung der Regeneration im Hippocampus können unterschiedliche und sehr individuelle Mängel sein, die wir als Risikofaktoren kennen.
Individuellen Ursachen eine Alzheimer-Demenz (Beispiele)
-
Mangel an Bewegung
-
Mangel an erholsamen Schlaf
-
Mangel an Vitaminen, Spurenelementen und anderer Vitalstoffe
-
Mangel an sozialen Aktivitäten und Lebensinhalten
Ziel der diagnostischen Maßnahmen ist es deshalb, einerseits herauszufinden, ob es sich tatsächlich um den Beginn einer Alzheimer-Erkrankung handelt. Zudem gilt es, die individuellen Ursachen zu identifizieren, die für die Wachstumsstörung des Hippocampus verantwortlich sein können und diese gezielt zu beheben.
Identifizieren und Beheben wir diese Mängel und eliminieren wir damit die tatsächlich ursächlichen Risikofaktoren, lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit Alzheimer vermeiden.
Wie Dr. Nehls in seinem Buch "Alzheimer ist heilbar - Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben" schildert, haben bereits durch entsprechende systemische und individuelle Maßnahmen erste Patienten mit der Diagnose Alzheimer mittlerweile ihre Alltagskompetenz wieder zurückerhalten. Dies wurde in US-amerikanischen Studien belegt und bei ersten Patienten in Deutschland bestätigt.
Der Grund für diese Regeneration wiederum liegt im einzigartigen lebenslangen Wachstumspotential des Hippocampus.

MASSNAHMEN IM RAHMEN DER ATnN
-
Alzheimer-Diagnostik (Differential-Diagnostik zusammen mit Neurologen)
-
Ermittlung der individuellen Risikofaktoren
-
Erstellen eines individuellen Therapieplans
-
Hilfe bei der Anpassung des Lebensstils, wie Optimierung der Ernährung, des Bewegungsverhaltens, des Schlafs etc.
Die ATnN ist ein erster ganzheitlicher Ansatz, Alzheimer im Anfangsstadium ursächlich zu therapieren. Damit ergibt sich die Chance auf Heilung einer bisher als unheilbar und chronisch progredient geltenden Krankheit.
Ein Heilversprechen bietet dieser Therapieansatz jedoch nicht.