top of page

BLOG

Pycnogenol® und OPC – Natürliche Unterstützung für das hormonelle Gleichgewicht

Aktualisiert: 12. Feb.

Erfahre, wie Pycnogenol und OPC als natürliche Antioxidantien das hormonelle Gleichgewicht unterstützen. Entdecke ihre Vorteile für Haut, Gefäße und mehr

Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist essenziell für unser Wohlbefinden. Stress, Umweltfaktoren und natürliche Alterungsprozesse können diese Balance jedoch stören. In meiner ganzheitlichen Therapie für natürliche Hormonregulation kommen daher auch pflanzliche Wirkstoffe zum Einsatz, besonders OPC (oligomere Proanthocyanidine) und Pycnogenol haben sich hierbei bewährt. Beide sind starke Antioxidantien mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die das hormonelle Gleichgewicht unterstützen können.



OPC – Schutz für Haut, Gefäße und Hormonhaushalt

OPC, das vor allem in Traubenkernen vorkommt, ist bekannt für seine positiven Effekte auf das Bindegewebe, die Gefäße und die Haut. Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass OPC hormonelle Prozesse positiv beeinflussen kann.


Mögliche Anwendungsbereiche von OPC


  • Unterstützung des Gefäßsystems: OPC hilft, Besenreisern und Krampfadern vorzubeugen und das allgemeine Gefäßsystem zu stabilisieren, was u.a. auch blaue Flecken und Blutungen verhindern kann.


  • Haut- und Bindegewebestärkung: OPC hilft dabei, Kollagen aufzubauen, wodurch Haut, Haare, Nägel, Knochen und Bindegewebe gestärkt werden.


  • Regulation hormoneller Prozesse: OPC kann die Umwandlung von Testosteron in Östrogen beeinflussen und verhindert so niedrige Testosteronwerte und Östrogendominanz, wodurch das hormonelle Gleichgewicht unterstützt wird.


  • Verstärkung der Wirkung von Vitamin C: OPC verstärkt die Wirkung von Vitamin C um das 10-fache, was das Immunsystem und das Hormonsystem zusätzlich unterstützt.



Pycnogenol® – Unterstützung von Durchblutung, Immunsystem und kognitiver Funktion


Pycnogenol, ein Extrakt aus der Rinde der französischen Meereskiefer, weist ähnliche antioxidative Eigenschaften auf wie OPC. Besonders seine Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und die kognitive Leistungsfähigkeit macht es zu einer wertvollen Ergänzung.


Mögliche Einsatzgebiete von Pycnogenol®


  • Förderung der Durchblutung: Eine optimale Durchblutung ist essenziell, damit Hormone und Nährstoffe effizient transportiert werden. Pycnogenol kann helfen, die Gefäße zu entspannen und die Sauerstoffversorgung im Gewebe zu verbessern. Gerade bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz etc., aber auch bei Mytochondrienstörungen wie ME/CFS, Long Covid/Post-Vac kann es die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern.


  • Regulation von Entzündungsprozessen: Chronische Entzündungen beeinflussen den Hormonhaushalt negativ. Pycnogenol kann dazu beitragen, diese Prozesse zu reduzieren und so das endokrine System zu entlasten.


  • Schutz vor oxidativem Stress: Freie Radikale können Zellen schädigen und hormonelle Dysbalancen verstärken. Pycnogenol wirkt als starkes Antioxidans und kann helfen, Zellen vor diesen Schäden zu schützen.


  • Unterstützung der Hautgesundheit: Pycnogenol kann die Kollagenbildung fördern und damit Hautelastizität und Feuchtigkeitsbalance positiv beeinflussen.


  • Begleitende Unterstützung in der Perimenopause: Frauen in den Wechseljahren berichten häufig über Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen. Pycnogenol kann helfen, den Körper in dieser Phase zu stabilisieren und Beschwerden zu lindern.



Synergien: Warum eine Kombination sinnvoll sein kann


Obwohl OPC und Pycnogenol einige Überschneidungen in ihrer Wirkung haben, setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte. Während OPC vor allem für Haut, Gefäße und hormonelle Prozesse wichtig ist, unterstützt Pycnogenol verstärkt die Durchblutung, das Immunsystem und die kognitive Funktion. In meiner Praxis empfehle ich oftmals eine kombinierte Einnahme, um verschiedene gesundheitliche Aspekte gleichzeitig zu unterstützen.

Die optimale Dosierung ist individuell und sollte stets an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.



Fazit

OPC und Pycnogenol setze ich in meiner Praxis gerne ein, da sie eine breite Palette an gesundheitlichen Vorteilen bieten und sich gut in mein ganzheitliches Therapiekonzept der natürlichen Hormonregulation integrieren lassen. Während OPC vor allem für Haut, Bindegewebe und Gefäße von Bedeutung ist, hat Pycnogenol positive Effekte auf Durchblutung, Immunsystem und kognitive Funktionen. Eine gezielte Kombination kann dazu beitragen, verschiedene Bereiche des Körpers optimal zu unterstützen und das hormonelle Gleichgewicht zu fördern.

Comments


bottom of page