top of page
BLOG
Suche


Schilddrüsenerkrankungen Teil I: Hypothyreose und Hashimoto-Thyreoiditis
Die schmetterlingsförmige Schilddrüse ist ein kleines, aber zentrales Organ des menschlichen Stoffwechsels. Sie produziert die Hormone T3...
2 Min. Lesezeit


Schlafstörungen bei hormonellen Dysbalancen
Hormonelle Dysbalancen entstehen dann, wenn der Körper bereits unter chronischem Energiemangel auf Zellebene (Mitochondrienpathie)...
5 Min. Lesezeit


Die Rolle von Kalzium auf den Stoffwechsel und die Energieproduktion
Wie Kalzium die Schnelligkeit des Stoffwechsels und die Energieproduktion in den Mitochondrien beeinflusst Essenzielle Mineralstoffe und...
3 Min. Lesezeit


Magnesium - Das Energiemineral
Magnesium ist den meisten von uns für seine entspannende Wirkung auf die Muskulatur bekannt, doch nur wenige wissen, dass es bei ...
5 Min. Lesezeit


PMS - Symptome und Behandlung des prämenstruellen Syndroms
Es gibt wohl kaum eine Frau, die nicht zumindest schon einmal in ihrem Leben PMS-Beschwerden erlebt hat. Fallen die Beschwerden in vielen...
2 Min. Lesezeit


Akne ganzheitlich behandeln
Wie Akne durch Regulation von Nährstoffdefiziten, Stoffwechsel und Ausleitungsfähigkeit des Körpers ursächlich behandelt werden kann.
2 Min. Lesezeit


Fehlgeleitetes Immunsystem, Allergien, chronische Infektionen und Nebennierenschwäche
Warum die Regulation des Hormonsystems auch bei einem fehlgeleiteten Immunsystem helfen kann. Was hat ein fehlgeleitetes Immunsystem mit...
4 Min. Lesezeit


Nebennierenschwäche
Über mögliche Ursachen und klinische Symptome einer Nebennierenschwäche bzw. Nebennierenerschöpfung.
2 Min. Lesezeit


Wechseljahrsbeschwerden
Das Phänomen der Menopause beschäftigt die Altersforschung seit Jahrzehnten. Es herrscht immer noch die Vorstellung vor, dass das Altern...
3 Min. Lesezeit


Unerfüllter Kinderwunsch
Über die Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches und wie eine natürliche Regulationstherapie diese beheben kann.
3 Min. Lesezeit


Diäten, Fasten, Hungern und der Jo-Jo-Effekt
Heilfasten sowie zahlreiche weitere moderne Diätformen wie Low Carb, Blutgruppendiät, HCG-Diät, etc. erobern seit Jahren die Märkte und...
3 Min. Lesezeit


Haarmineralanalyse
Warum eine Haarmineralanalyse bei hormonellen Störungen sinnvoll ist? Das Haar ermöglicht den Einblick in einen längeren Zeitraum von...
1 Min. Lesezeit


Darmstörungen, Leaky-Gut-Syndrom und Lebensmittelintoleranzen
Vom gestörten Mikrobiom, Darmproblemen und Lebensmittelintoleranzen In meinem Praxisalltag begegne ich regelmäßig Patienten, die sich...
3 Min. Lesezeit


PCO-Syndrom
Wie das polycystische Ovarialsyndrom PCOS natürlich und ganzheitlich therapiert werden kann.
2 Min. Lesezeit


Regulation statt Substitution / Hormonersatztherapie
Über die Problematik der Substitutionstherapie und warum diese aus meiner Sicht nicht die Ursachen behandelt. Symptome trotz...
4 Min. Lesezeit
bottom of page